Vor der Weltklimakonferenz in Belém: Was wird COP 30 bringen? 6. November 20256. November 2025 Wenige Tage vor Beginn der 30. Weltklimakonferenz vom 10. bis 21. November im brasilianischen Belém wächst der Druck auf die Delegationen, um zu einem akzeptablen Ergebnis zu kommen. Auf der […]
Neuer Kreisvorstand am Start 22. Oktober 202522. Oktober 2025 Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Segeberg der GRÜNEN in Nahe wurde am Freitag turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Das bisherige Sprecher:innenduo Stefanie Mattes und Mark Giese traten nicht […]
Besuch auf Gut Hülsenberg mit unserer Landtagsabgeordneten Ulrike Täck 7. Oktober 20257. Oktober 2025 Der Besuch auf Gut Hülsenberg am vergangenen Donnerstag (02.10.25) war sehr lehrreich und brachte hohen Erkenntnisgewinn. Was dort erklärt wurde, konnten die Besucher:innen aus den GRÜNEN OVen Bad Segeberg und […]
»Physik gilt auch für Idioten« (Harald Lesch) 29. September 202529. September 2025 Die Erderwärmung und die Folgen In seiner Rede vor der UN-Generalversammlung bestritt US-Präsident Donald Trump die Existenz des menschengemachten Klimawandels. Er bezeichnete ihn als »größten Betrug, der jemals an der […]
Der Monitoringbericht zur Energiewende: 17. September 202517. September 2025 Fakten für ein Rollback? Nach Amtsantritt der schwarz-roten Koalition machte die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche (CDU), deutlich, dass die von der Vorgängerregierung betriebene Energiewende abgebremst werden soll. […]
Personal-Rochade bei den GRÜNEN im Amt Trave-Land 13. September 202514. September 2025 Turnusmäßig hat die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Trave-Land im Segeberger Regionalbüro in der Bahnhofstraße 3 ihren Vorstand neu gewählt. Die bisherigen Sprecherinnen Denise Kreissl und Meike Lüdemann hatten nicht erneut für […]
Grüner Runder Tisch im August – angeregte Diskussion am See 21. August 202528. September 2025 21.08.2025 Abenddämmerung am See, eine leichte spätsommerliche Brise: Unser Runder Tisch im August lud zum Klönschnack in entspannter Atmosphäre. Mit 16 Teilnehmenden war es nach dem „Sommerloch“auch wieder eine größere […]
Plastikverschmutzung: UN findet keine Lösung! 15. August 202515. August 2025 Die UN-Konferenz zur weltweiten Plastikverschmutzung in Genf im August 2025 ist gescheitert. Die über 170 Staaten konnten sich über ein globales Abkommen nicht einigen. Umweltschützer hadern zwar mit dem Scheitern […]
»40 Grad ist kein zu bejubelnder Hitzerekord, sondern eine Warnung!« 3. Juli 20253. Juli 2025 Image by Immo Wegmann auf Unsplash.com Mit Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius hat die Hitze am Mittwoch (2. Juli) ihren Höhepunkt erreicht. Auch in weiteren europäischen Ländern machen […]
„Verwenden statt verschwenden“ 8. Juni 20258. Juni 2025 Unter diesem Motto fand aus Anlass des Weltumwelttages am 5. Juni im Landhaus Schulze-Hamann in Kooperation mit Slow Food Deutschland e.V. ein Event mit Vortrag und gemeinsamen Essen statt. Die […]