Kooperation statt Konkurrenz 6. Februar 20236. Februar 2023 Das Bürgerbegehren zur geplanten 87ha großen PV-Freiflächenanlage ging im Dezember 2021 denkbar knapp aus: Mit nur einer Stimme Unterschied (299:298) wurde die geplante Anlage abgelehnt. Als Ergebnis dieser knappen Abstimmung… Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam – vor Ort und mit guten Ideen! 5. September 20225. September 2022 Es ist sicher gerade in der jetzigen Zeit sinnvoll, Ressourcen, die vor Ort vorhanden sind, sinnvoll zu nutzen. Im NDR wurde vor einigen Tagen von einem Vorhaben in Dithmarschen berichtet.… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… 100% erneuerbare Energie für unsere Stromversorgung – geht das überhaupt? 11. Januar 202211. Januar 2022 Klar – auch ohne Kernkraft! Dieses kurze Video von Quarks (auf facebook) bringt vielleicht etwas Klarheit in die Diskussion. Wer mehr wissen möchte, findet hier die passenden Hintergrundinformationen. Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber… „Wer die Energiewende will, muss mit den Bürgern gemeinsam planen!“ 12. Dezember 202113. Dezember 2021 Presseerklärung Mit nur einer Stimme mehr (299 zu 298) haben die Pronstorfer in einem Bürgerentscheid gegen das Projekt eines Solarparks in Pronstorf gestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung vom 42 Prozent ist… Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam – vor Ort und mit guten Ideen! 5. September 20225. September 2022 Es ist sicher gerade in der jetzigen Zeit sinnvoll, Ressourcen, die vor Ort vorhanden sind, sinnvoll zu nutzen. Im NDR wurde vor einigen Tagen von einem Vorhaben in Dithmarschen berichtet.… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… 100% erneuerbare Energie für unsere Stromversorgung – geht das überhaupt? 11. Januar 202211. Januar 2022 Klar – auch ohne Kernkraft! Dieses kurze Video von Quarks (auf facebook) bringt vielleicht etwas Klarheit in die Diskussion. Wer mehr wissen möchte, findet hier die passenden Hintergrundinformationen. Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber… „Wer die Energiewende will, muss mit den Bürgern gemeinsam planen!“ 12. Dezember 202113. Dezember 2021 Presseerklärung Mit nur einer Stimme mehr (299 zu 298) haben die Pronstorfer in einem Bürgerentscheid gegen das Projekt eines Solarparks in Pronstorf gestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung vom 42 Prozent ist… Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam – vor Ort und mit guten Ideen! 5. September 20225. September 2022 Es ist sicher gerade in der jetzigen Zeit sinnvoll, Ressourcen, die vor Ort vorhanden sind, sinnvoll zu nutzen. Im NDR wurde vor einigen Tagen von einem Vorhaben in Dithmarschen berichtet.… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… 100% erneuerbare Energie für unsere Stromversorgung – geht das überhaupt? 11. Januar 202211. Januar 2022 Klar – auch ohne Kernkraft! Dieses kurze Video von Quarks (auf facebook) bringt vielleicht etwas Klarheit in die Diskussion. Wer mehr wissen möchte, findet hier die passenden Hintergrundinformationen. Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber… „Wer die Energiewende will, muss mit den Bürgern gemeinsam planen!“ 12. Dezember 202113. Dezember 2021 Presseerklärung Mit nur einer Stimme mehr (299 zu 298) haben die Pronstorfer in einem Bürgerentscheid gegen das Projekt eines Solarparks in Pronstorf gestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung vom 42 Prozent ist… Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… 100% erneuerbare Energie für unsere Stromversorgung – geht das überhaupt? 11. Januar 202211. Januar 2022 Klar – auch ohne Kernkraft! Dieses kurze Video von Quarks (auf facebook) bringt vielleicht etwas Klarheit in die Diskussion. Wer mehr wissen möchte, findet hier die passenden Hintergrundinformationen. Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber… „Wer die Energiewende will, muss mit den Bürgern gemeinsam planen!“ 12. Dezember 202113. Dezember 2021 Presseerklärung Mit nur einer Stimme mehr (299 zu 298) haben die Pronstorfer in einem Bürgerentscheid gegen das Projekt eines Solarparks in Pronstorf gestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung vom 42 Prozent ist… Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
100% erneuerbare Energie für unsere Stromversorgung – geht das überhaupt? 11. Januar 202211. Januar 2022 Klar – auch ohne Kernkraft! Dieses kurze Video von Quarks (auf facebook) bringt vielleicht etwas Klarheit in die Diskussion. Wer mehr wissen möchte, findet hier die passenden Hintergrundinformationen. Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber… „Wer die Energiewende will, muss mit den Bürgern gemeinsam planen!“ 12. Dezember 202113. Dezember 2021 Presseerklärung Mit nur einer Stimme mehr (299 zu 298) haben die Pronstorfer in einem Bürgerentscheid gegen das Projekt eines Solarparks in Pronstorf gestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung vom 42 Prozent ist… Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber… „Wer die Energiewende will, muss mit den Bürgern gemeinsam planen!“ 12. Dezember 202113. Dezember 2021 Presseerklärung Mit nur einer Stimme mehr (299 zu 298) haben die Pronstorfer in einem Bürgerentscheid gegen das Projekt eines Solarparks in Pronstorf gestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung vom 42 Prozent ist… Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
„Wer die Energiewende will, muss mit den Bürgern gemeinsam planen!“ 12. Dezember 202113. Dezember 2021 Presseerklärung Mit nur einer Stimme mehr (299 zu 298) haben die Pronstorfer in einem Bürgerentscheid gegen das Projekt eines Solarparks in Pronstorf gestimmt. Bei einer Wahlbeteiligung vom 42 Prozent ist… Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
Eine gute Idee – 27. September 202227. September 2022 für den Klimaschutz und die Entlastung des Geldbeutels von Stromkosten Das Amt Itzstedt fördert die Anschaffung kleiner, „Balkonkraftwerke“ genannter einfacher Photovoltaikanlagen, die ihre Energie direkt in die Steckdose abgeben. So… Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
Erster LandDialog erfolgreich gestartet 4. Mai 202217. Mai 2022 Im Gasthof „Lindenhof“ (Gemeinde Geschendorf) fand der erste Vortragsabend des grünen Ortsverbandes Trave-Land zum Thema „Photovoltaik auf dem Dach“ und „Fahren mit dem E-Auto?“ mit den 2 Energiewendeexperten der Verbraucherzentrale… Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…
Ihr wollt euch gemeinsam fürs Klima vor Ort engagieren? 12. Dezember 202112. Dezember 2021 … einen Bürger:innen Energiepark gründen? … gemeinsam Solarenergie nutzen? … ein Wärmenetz aufbauen? Dir sind die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien wichtig? Du bist motiviert den notwendigen Wandel mitzugestalten aber…